Impressum

Angaben gemäß §5 DDG

LOVE YOUR GLOW
Georgenstraße 38
80799 München Schwabing

Vertreten durch:
Dr. med. Sarah Bangert

Kontakt

Telefon: 0151 59490383
E-Mail:

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Deutsche Ärzteversicherung AG
51067 Köln

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Redaktionell Verantwortlicher

Dr. med. Sarah Bangert

Kammerzugehörigkeit:

Bayerische Landesärztekammer

Email: [email protected]

http://www.blaek.de

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Dr. med. Sarah Bangert
Georgenstraße 38
80799 München Schwabing

Telefon: 0151 59490383
E-Mail:

Ihre Betroffenenrechte

Unter den oben angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG). Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d. h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Bitte beachten Sie, dass die jeweiligen Funktionen der Website dann nicht mehr verfügbar sind.

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA. Der frühere EU‑US Privacy Shield ist seit 2020 nicht mehr rechtswirksam. Soweit personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher, z. B. durch die Verwendung von von der EU‑Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCC) oder andere geeignete Garantien. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Google‑Datenschutzhinweisen: http://www.google.com/privacypolicy.html.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

Online-Buchungssystem und Patientenverwaltung

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über unser Online-Buchungssystem Termine zu vereinbaren. Hierzu verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Anrede, Vor- und Nachname
  • Vollständige Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Gewählte Behandlung und Termindetails
  • Gesundheitsbezogene Daten (Allergien, medizinische Anmerkungen)
  • Behandlungsverlauf und Therapienotizen
  • Anmerkungen und Wünsche bezüglich der Behandlung

Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Terminvereinbarung, Patientenverwaltung, Durchführung der medizinischen Behandlung und zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten im Gesundheitswesen.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) - für die Terminvereinbarung und Behandlungsdurchführung
  • Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG - für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten zu Zwecken der Gesundheitsvorsorge und der medizinischen Behandlung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungspflichten nach § 630f BGB, Berufsordnung)

Empfänger und Auftragsverarbeiter:

Ihre Daten werden an folgende Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern übermittelt:

  • IONOS SE: Als Hosting-Provider und Datenbankbetreiber verarbeitet IONOS Ihre Daten in unserem Auftrag. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
  • Brevo (Sendinblue): Für den E-Mail-Versand (Terminbestätigungen, Erinnerungen, Stornierungslinks) nutzen wir den Dienst Brevo. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
  • Medizinisches Personal: Soweit für die Behandlung erforderlich, können autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Patientendaten erhalten.

Speicherdauer:

Ihre Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert:

  • Patientenakten und Behandlungsdaten: 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung (§ 630f BGB)
  • Terminbuchungen ohne Behandlung: 6 Monate nach dem Termin
  • E-Mail-Kommunikation: Entsprechend der Aufbewahrungsfrist der zugehörigen Patientenakte
  • Stornierte Termine: Werden sofort nach der Stornierung gelöscht

Automatisierte Entscheidungsfindung:

Das Buchungssystem führt automatische Verfügbarkeitsprüfungen durch, um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Diese automatisierte Verarbeitung dient ausschließlich der organisatorischen Abwicklung und hat keine rechtlichen Auswirkungen auf Sie.

Sicherheitsmaßnahmen:

Zum Schutz Ihrer sensiblen Gesundheitsdaten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
  • Sichere Datenbankverbindungen mit Zugangsbeschränkungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
  • Anonymisierte Stornierungslinks mit zeitlicher Begrenzung

Ihre besonderen Rechte bei Gesundheitsdaten:

Zusätzlich zu den allgemeinen Betroffenenrechten haben Sie bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten folgende spezielle Rechte:

  • Recht auf Einsicht in Ihre vollständige Patientenakte
  • Recht auf Berichtigung fehlerhafter Gesundheitsdaten
  • Recht auf Herausgabe oder Übertragung Ihrer Patientendaten an andere Ärzte
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben)

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Angabe Ihrer Kontaktdaten ist für die Terminvereinbarung erforderlich. Die Angabe von Gesundheitsdaten (Allergien, Vorerkrankungen) ist freiwillig, jedoch für eine sichere Behandlung dringend empfohlen. Ohne diese Angaben können wir keine ordnungsgemäße medizinische Behandlung gewährleisten.

Einwilligung zur Bildverwendung

Art und Zweck der Verarbeitung:

Mit Ihrer separaten Einwilligung können wir Bilder von Behandlungsergebnissen zu folgenden Zwecken verwenden:

  • Dokumentation des Behandlungsverlaufs
  • Wissenschaftliche Auswertung (anonymisiert)
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können Ihre Einwilligung zur Bildverwendung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bereits verwendete Bilder in wissenschaftlichen Publikationen können jedoch nicht mehr zurückgenommen werden.

Drittlandübermittlung

Brevo (Sendinblue):

Für den E-Mail-Versand nutzen wir den Dienst Brevo mit Sitz in Frankreich (EU). Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Brevo ist nach ISO 27001 zertifiziert und erfüllt die Anforderungen der DSGVO.

IONOS:

Unsere Datenbank wird bei IONOS SE in Deutschland gehostet. Alle Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Aufgrund der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten) haben wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchgeführt. Diese hat ergeben, dass durch die implementierten technischen und organisatorischen Maßnahmen ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation

Google Bewertungen

Was meine Patientinnen und Patienten sagen

"I had an amazing experience with Dr. Sarah during my face treatment today. She was incredibly kind, attentive, and truly took the time to understand what my skin needs. What impressed me most was how detailed she explained everything and recommended the most suitable treatment based on my skin condition. I deeply appreciate her honesty and professionalism, she gave me good advice rather than pushing unnecessary procedures. I already look forward to my next session. Highly recommended!"

Sinda Ben Hammem

"Frau Dr. Sarah Bangert ist meiner Meinung die beste Adresse in München Schwabing für ästhetische Eingriffe. Habe meine Lippen wie auch Botox in der oberen Gesichtshälfte bei ihr machen lassen. Sie ist sehr lieb, nimmt einem jegliche Form von Angst und berät sehr gut. Alle Fragen die ich hatte wurden beantwortet. Meine Ergebnisse waren immer genau wie ich es wollte und sehr natürlich. Bin bestimmt bald wieder da. Vielen Dank!"

L M

"Ich war bei Frau Dr. Bangert zur Lippenbehandlung und bin rundum begeistert! Sie nimmt sich sehr viel Zeit, geht einfühlsam auf alle Wünsche ein und sorgt dafür, dass man sich absolut wohlfühlt. Die Praxis ist modern, äußerst sauber und hygienisch – man merkt sofort, dass hier Professionalität großgeschrieben wird. Ich reise extra aus Erlangen an, weil ich Frau Dr. Bangert absolut vertraue und ihre Arbeit sehr schätze. Eine klare Empfehlung für alle, die auf Qualität und einfühlsame Behandlung!"

Eva Kraus

Beliebte Behandlungen

Entdecke maßgeschneiderte Lösungen für deine individuellen Bedürfnisse

Bereit für deinen Termin?

Buche jetzt deine persönliche Beratung oder Behandlung und entdecke, wie natürliche Schönheit aussehen kann.

Jetzt Termin buchen